Beschreibung
Praktische Hilfestellungen in einem reich illustrierten Werk in 5 Kapiteln auf 120 Seiten.
1. Einführung in die BIM-basierte Arbeitsmethode
Einleitung
Vorgehen
Vorstellung der Fallbeispiele
2. Stakeholder-Analyse
Einleitung
Wichtige Aspekte bei der Einführung der BIM-basierten Arbeitsmethode
Bauherr
Planer
Bauunternehmer
Fazit und Handlungsempfehlung
3. Projektorganisation und Projektphasen
BIM im Hoch- und Tiefbau
Kern- und Leitdokumente
Kontext der BIM-basierten Arbeitsmethode: Projektorganisation
Herausforderung 1: Durchgängigkeit
Herausforderung 2: Vertraulichkeit und Datenschutz
Beispiel Gemeinde Küsnacht
Fazit und Handlungsempfehlung
4. Modelle
Der Begriff "Modell" in der BIM-basierten Arbeitsmethode
Modellierungsregeln
Modellbau
Einsatz der Modell im Projektablauf
Bestandsmodelle: As-is-Modell
Planungsmodelle: As-planned-Modell
Digitale Zwillinge: As-build-Modell
Detaillierungsgrad
Fazit und Handlungsempfehlung
5. Bauausführung
Einleitung
Ausschreibung und Auftragsvergabe
Einbindung Lieferant
Terminplanung und Bauprogramm (4-D-Planung)
Kostenplanung (5-D-Planung)
Absteckung
Qualitätsmanagement
Erstellung des As-build-Modells
Fazit und Handlungsempfehlung
Für Auszubildende, Studierende, Dozierende und Buchhandlungen bieten wir spezielle Konditionen an.
Bitte kontaktieren Sie uns vor der Bestellung über unser Kontaktformular.